|
|
 |
|
E.Ger.D1 / Burnout & Selbstfürsorge |
 |
|
Vortragende/r |
|
Mag. Claudia Benedikt |
 |
|
Ort |
|
Webinar via Zoom-Software |
 |
|
Termin |
|
Samstag, 14. Oktober 2023, 9-18 Uhr
|
 |
|
Umfang |
|
10 UE Ã 45 Minuten |
 |
|
Anrechnung |
|
für die Fortbildung gem. §33 PG 2013 für Klinische und Gesundheits-PsychologInnen im Ausmaß von 10 UE à 45 Minuten und für das Spezialisierungscurriculum/Zertifikat 'Gerontopsychologie', Wahlpflichtmodul D1 (GPL), Cluster 3 |
 |
|
Anmeldeschluss |
|
14. September 2023 |
 |
|
Kosten |
|
€ 190,- (für Mitglieder der GkPP € 170,-) |
 |
|
Inhalt |
|
Angehörige pflegender Berufe sind hohen insbesondere psychischen Belastungen ausgesetzt. Diese Belastungen können zu Burn-Out, aber auch zu aggressiven Reaktionen führen. In der Supervision dieser Berufsgruppen gehören daher Entlastung und die Vermittlung von Selbstschutzstrategien zu den zentralen Aufgaben. Neben theoretischen Aspekten supervisorischer Tätigkeit sollen methodische Zugänge praktisch vermittelt werden. |
 |
|
Methode |
|
Vortrag, Übungen, Kleingruppenarbeit |
 |
|
Zur Person |
|
Klinische- & Gesundheitspsychologin , Arbeits- & Organisationspsychologin, Gerontopsychologin, Lektorin an der FH für Physiotherapie, Ergotherapie und Sigmund-Freud-Universität , Trainerin in freier Praxis. |
 |
|
|
|
Dieses
Seminar anmelden |
 |
|
Zurück
|
|
© 2009-2019 by GkPP
| Impressum |